Ein Satz, wie er in diesem Falle nicht zutreffender sein könnte. Gewisse Dinge brauchen Zeit, Entwicklung und Erfahrung. So haben wir uns bereits vor über 2 Jahren für das Thema 3D Druck interessiert. Könnte es uns doch zumindest theoretisch eine Menge Arbeit abnehmen oder uns diese wenigstens erleichtern. (mehr …)

Wer wir sind?
100% am Original - NEIN.
vCard für den direkten Draht
Fotos & Videos
Hier zeigen wir Euch Bauvorhaben, die bereits abgeschlossen sind, d.h.fertige Teile unserer TT Anlage im Maßstab 1:120. Sollten Fragen auftauchen, scheut Euch nicht uns eine E-Mail zu schreiben!
Anlage
Weitere Bilder im Archiv
Baustelle
Weitere Bilder im Archiv
Planung
Videos
⇒ TTBahn75 - YouTube Kanal
ToDo-Liste
Abgeschlossen
Offen
- Elektronik verschließen
Modelleisenbahn Blog
Airbrush – Man wächst mit seinen Aufgaben
23, Mai 2019
Nachdem wir vor gut einem Jahr begonnen haben uns intensiver auch mit Modellen der neuen Epochen oder wie man ja auch gerne sagt, der bunten Bahn, zu beschäftigt ist einiges passiert, was wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten. (mehr …)
Reinigung der Modelleisenbahnanlage
4, April 2018
Das Reinigen der Anlage ist immer wieder ein leidiges Thema, jedoch dient es schließlich dem störungsfreien Ablauf des Betriebes und mal im Ernst wer möchte schon gerne vor einer vollgestaubten Anlage stehen. Aus diesem Grund wird die Anlage mindestens (mehr …)
Umbau und Digitalisierung der Drehscheibe
28, März 2018
Durch unsere Videos auf Youtube erhielten wir von einigen Modellbahnern Anfragen zur gezeigten Drehscheibe was wo wie gemacht wurde. So entschlossen wir uns eine Drehscheibe im Auftrag umzubauen. Ausgangsbasis war hier eine Drehscheibe (6680) von Fleischmann. Nun galt es sich mit den (mehr …)
V60/BR106 Umbau
22, März 2018
Ein Arbeitstier für den Rangierdienst im Bahnhof war gesucht. Die Entscheidung fiel schnell auf eine BR 106 aus dem Hause Tillig. Natürlich sollte diese Ihrem zukünftigen Arbeitsbereich auch standesgemäß ausgerüstet gegenüber stehen. Wie es sich für eine Rangierlok gehört (mehr …)
YouTube Harz Video
21, März 2018
Warum extra einen Blogbeitrag zu diesem Video bzw. dessen Teile? Eigentlich wollten wir nur ein kleines Video zum Thema Harz drehen welches ein paar Fahrzeuge der ehemaligen Reichsbahn, der Bundesbahn und privater Eisenbahn Gesellschaften zeigt. Da wir große Fans des Harzes sind haben sich mit der Zeit (mehr …)
Airbrush Versuche – Modellumbauten
10, März 2018
Nachdem wir für einige neue Videos den richtigen Wagenpark zusammengestellt hatten, mussten wir feststellen das einige interessante Modelle nicht auf dem Markt erhältlich sind, sodass etwas eigenes her musste. Gesagt getan. Wir machten uns sofort an die Recherche (mehr …)
Drehbare Weichenlaterne – Umbau
3, September 2017
Als wir vor ca. 5 Jahren anfingen, die ersten drehbaren und beleuchteten Weichenlaternen zu installieren, gab es nur einen Hersteller, der solche Laternen anbot – A&D (ART & DETAIL www.artanddetail.de). Diese Weichenlaternen sind auf der ersten Anlagenseite bis heute im Einsatz und funktionieren wie am ersten Tag der Installation. (mehr …)
Funktionsfähige DKW Weichenlaterne
1, September 2017
Der Bau einer funktionsfähigen DKW Weichenlaterne hatte sich schwerer gestaltet, als wir dachten. Zum einen haben wir die ersten Versuche unternommen, als es gewisse Bauteile noch nicht gab und zum anderen fehlten gewisse Details an Wissen, was gravierende Folgen hatte. Uns war nicht bewusst, dass die jeweiligen Seiten bei gewissen Weichenlagen spiegelverkehrt (mehr …)
Funktionsfähige Verkehrsampel
1, September 2017
Etwas zu beschreiben was man vor 5 Jahren gebaut hat, ist nicht einfach, aber wir versuchen unser bestes. Da wir auf der ersten Anlagenseite im Hintergrund eine Stadt haben, die etwas langweilig wirkte, mussten Veränderungen stattfinden:
Zum einen haben wir die Beleuchtung der Wohngebäude unterschiedlich gestaltet, zum anderen (mehr …)
Weichenantriebe
11, August 2017
Aller Anfang ist schwer, und so war es auch mit den Weichenantrieben. Welchen sollte man nutzen, welcher Antrieb ist die beste Wahl, um gewisse Dinge realisieren zu können. Für den Anfang ging es uns um das (mehr …)
Schattenbahnhof Signalumbau
11, August 2017
Was haben wir uns nur dabei gedacht. Da wir beide signalbegeistert sind und es gerne sehen, wenn etwas bunt aufleuchtet und ab und an seine Farbe ändert, musste der Schattenbahnhof unbedingt Signale bekommen. Vielleicht lag es auch daran, dass (mehr …)
Schattenbahnhof – Umbau auf Servos
11, August 2017
Leider stellte sich im Schattenbahnhof nach späterer Fertigstellung der Anlage bzw. dessen Fahrbetrieb heraus, dass die Tillig Weichenantriebe ihre Arbeit nicht zuverlässig verrichteten. Nach einigen Versuchen zeigte sich, dass die Anlage zu viel Strom verbrauchte bzw. die Antriebe nicht mehr genug Strom erhielten, um die Weichenzungen zuverlässig (mehr …)
Nachträglicher Umbau von Weichen
11, August 2017
Das war ein Spaß. Wie auf den Bildern gut zu erkennen ist war das Rankommen an gewissen Stellen wo die neuen Weichen eingebaut werden sollten nicht gerade einfach. Ein guter Freund, der heute noch bei der DB als Disponent arbeitet und damals bei der DR gelernt hatte, stand uns immer mit Rat und Tat zu Seite. Leider nimmt er das Thema auch sehr ernst und (mehr …)
Verbindung der Anlagenteile
11, August 2017
Die eigentliche Verbindung zwischen den beiden, großen Anlagenteilen ist das kleine Modul Nr.: 5. Daher wurde an diesem auch bis zum Schluss so gut wie nichts gemacht. Jetzt wo beide Anlagenseiten mit den Bahnhöfen fertig gestellt waren, haben wir uns an den letzten Bauabschnitt gewagt. Der eigentliche Fahrbetrieb lief im großen und ganzen, allerdings (mehr …)
Brückenbau bzw. Suche nach Ideen
7, August 2017
Nachdem wir auf dem zweiten Teil der Anlange fertig waren, standen wir vor dem Problem, die richtige Brücke zu finden. Diese sollte sich von der ersten, zweigleisigen Brücke optisch unterscheiden und nur eingleisig sein. Zu der Zeit, als wir auf der Suche nach einer geeigneten Brücke waren, gab es eine Brücke von Faller Artikelnummer: 293090 für die Spur TT, die uns gefiel. Leider war diese zu kurz für unser Vorhaben, sodass wir (mehr …)
Kontakt
Zögere nicht, uns über unser Hobby Modelleisenbahn auszufragen! Sobald es unsere Zeit zulässt, beantworte wir gerne Deine Fragen.
Email: info@train-mobil.com